ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Artikel 1 - Dieser Vertrag betrifft die Anmietung des Ferienhauses Chalet du Vernay. Es handelt sich um ein 200 m² großes Ferienhaus mit 6 Schlafzimmern, 6 Badezimmern, einer voll ausgestatteten semiprofessionellen Küche, einem großen Wohnzimmer, einem Kinderbereich, einer Waschküche, Haushaltsgeräten, einem Skiraum, einer Terrasse mit privatem Garten, einem Whirlpool und 4 privaten Parkplätzen.
Artikel 2 – Aufenthaltsdauer: Der Mieter, der diesen befristeten Vertrag unterzeichnet, hat unter keinen Umständen Anspruch darauf, am Ende seines Aufenthalts in den Räumlichkeiten zu bleiben.
Artikel 3 - Vertragsabschluss: Die Reservierung wird wirksam, sobald der Mieter dem Eigentümer die auf der Vorderseite angegebene Anzahlung sowie eine Kopie des unterzeichneten Vertrags vor dem angegebenen Datum zukommen lässt. Eine zweite Kopie ist vom Mieter aufzubewahren.
Der zwischen den Parteien dieser Urkunde geschlossene Mietvertrag darf unter keinen Umständen, auch nicht teilweise, Dritten, natürlichen oder juristischen Personen, zugute kommen, es sei denn, der Eigentümer hat hierzu seine schriftliche Zustimmung erteilt.
Jeder Verstoß gegen den letzten Absatz kann zur sofortigen Kündigung des Mietverhältnisses auf Kosten des Mieters führen, wobei die Mieteinnahmen dauerhaft beim Eigentümer verbleiben.
Artikel 4 – Stornierung durch den Mieter: Jede Stornierungsanfrage muss schriftlich mit Empfangsbestätigung (E-Mail oder Einschreiben) erfolgen, wobei das Eingangsdatum maßgeblich ist.
a) Stornierung vor Ankunft am Veranstaltungsort:
Im Falle einer Stornierung der Reservierung durch den Mieter werden die gezahlten Beträge gemäß der folgenden Skala zurückerstattet, berechnet nach der Anzahl der Tage vor dem geplanten Ankunftsdatum:
Stornierung innerhalb von 60 Tagen oder weniger: 0% Rückerstattung. Alle gezahlten Beträge bleiben Eigentum des Eigentümers.
Stornierung zwischen 61 und 90 Tagen vor Anreise: 50 % des gezahlten Betrags werden zurückerstattet.
Stornierung zwischen 91 und 120 Tagen vor Anreise: 75 % des gezahlten Betrags werden zurückerstattet.
Stornierung mehr als 120 Tage vor Anreise: 100 % des gezahlten Betrags werden zurückerstattet.
Bei verkürztem Aufenthalt oder Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung.
Artikel 5 – Stornierung durch den Eigentümer: Der Eigentümer erstattet dem Mieter alle im Voraus gezahlten Beträge.
Artikel 6 - Ankunft: Der Mieter muss am im Vertrag angegebenen Tag ankommen. Im Falle einer verspäteten oder verspäteten Ankunft muss der Mieter den Eigentümer benachrichtigen.
Artikel 7 – Zahlung des Restbetrags : Der Restbetrag der Miete wird 15 Tage vor Betreten der Räumlichkeiten per Überweisung bezahlt.
Artikel 8 – Inventar:Bei Ankunft und Abreise wird ein Inventar erstellt und vom Mieter und dem Eigentümer oder dessen Vertreter unterzeichnet. Dieses Inventar ist die einzige Referenz im Falle von Streitigkeiten über den Zustand der Räumlichkeiten.
Die Sauberkeit der Unterkunft bei Ankunft des Mieters ist im Inventar zu vermerken. Die Reinigung der Räumlichkeiten während der normalen Nutzung obliegt dem Eigentümer. Bei anormaler Nutzung der Räumlichkeiten oder außergewöhnlicher Verschmutzung werden die Reinigungskosten dem Mieter in Rechnung gestellt.
Küche: Eine komplette Reinigung der Küche vor Ihrer Abreise: Geschirr sauber und weggeräumt, Geräte gereinigt (Backofen, Herd, Kühlschrank usw.), Arbeitsflächen und Spüle sauber.
Kamin: Bei Nutzung ist eine vollständige Reinigung am Ende des Aufenthalts obligatorisch. Andernfalls wird eine Gebühr von 150 € erhoben (für Küche und/oder Kamin).
Artikel 9 – Kaution oder Bürgschaft: Der Eigentümer verlangt eine Kaution, deren Höhe auf der Vorderseite dieses Vertrags angegeben ist. Nach der gemeinsamen Erstellung des Auszugsinventars wird diese Kaution innerhalb von ZWEI Wochen abzüglich der Kosten für die Wiederherstellung der Räumlichkeiten zurückerstattet, falls Schäden festgestellt werden.
Im Falle einer vorzeitigen Abreise (vor dem in diesem Vertrag genannten Zeitpunkt) und einer damit verbundenen Nichterfüllung des Übergabeprotokolls am Abreisetag des Mieters wird die Kaution vom Eigentümer innerhalb einer Frist von höchstens VIER Wochen zurückerstattet.
Artikel 10 - Nutzung der Räumlichkeiten: Der Mieter muss den ruhigen Charakter der Miete sicherstellen und sie gemäß dem beabsichtigten Zweck der Räumlichkeiten nutzen. Die vom Vertrag erfassten Räumlichkeiten werden nur als vorübergehender Wohnsitz und zum Vergnügen vermietet. Es ist untersagt, Gegenstände in Waschbecken, Badewannen, Duschen usw. zu werfen, die die Abflüsse verstopfen könnten. Andernfalls haftet der Mieter für die Kosten der Wiederherstellung dieser Einrichtungen. Sollten während der Mietzeit dringende Reparaturen erforderlich sein, die der Vermieter zu vertreten hat, besteht kein Anspruch auf Mietminderung.
Artikel 11 - Kapazität : Dieser Vertrag ist für eine maximale Personenzahl abgeschlossen. Übersteigt die Anzahl der Mieter die Kapazität, kann der Eigentümer die zusätzlichen Personen ablehnen. Jede Änderung oder Kündigung des Vertrags erfolgt auf Initiative des Kunden.
Artikel 12 - Tiere: Dieser Vertrag legt fest, ob der Mieter mit einem Haustier übernachten darf oder nicht. Hält sich der Mieter nicht an diese Klausel, kann der Eigentümer den Aufenthalt verweigern. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung.
Artikel 13 – Versicherung:Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch sein Handeln entstehen. Er ist verpflichtet, für die gesamte Dauer seines Aufenthaltes versichert zu sein. Im Falle eines Diebstahls oder einer Beschädigung verzichtet er auf jeglichen Rückgriff gegenüber dem Eigentümer.
Artikel 14 - Zahlung der Nebenkosten: Die Wasser- und Stromkosten sind bei normalem Verbrauch im Mietpreis enthalten. Bei anormalem Verbrauch können die Nebenkosten dem Mieter erneut in Rechnung gestellt werden.
Artikel 15 - Streitigkeiten: Alle Beschwerden im Zusammenhang mit der Vermietung werden vom zuständigen Gericht behandelt. Reklamationen bezüglich der Installationen sind innerhalb von 24 Stunden nach Betreten der Unterkunft einzureichen. Andernfalls werden sie nicht akzeptiert. Benachrichtigen Sie den Vermieter so schnell wie möglich über Schäden an der Unterkunft, ihren Möbeln oder ihrer Ausstattung. Reparaturen, die durch Fahrlässigkeit notwendig werden, gehen zu Lasten des Mieters.
Artikel 16 – Regeln für das Zusammenleben im Chalet:
Respektieren Sie die Aufnahmekapazität.
In den oberen Stockwerken sind Schuhe nicht erlaubt.
Rauchen im Chalet verboten.
Haustiere sind im Chalet nicht erlaubt.
Nutzung des Whirlpools durch maximal 4 Personen nach Reservierung beim Eigentümer
Begrenzen Sie die Lärmbelästigung und respektieren Sie gleichzeitig die Nachbarschaft.
Leeren Sie ALLE Mülleimer, wenn Sie gehen.
Lassen Sie die benutzten Bettwäsche und Handtücher bei Ihrer Abreise im Badezimmer jedes Zimmers zurück.